Inhaltsbereich

Raum der Begegnung

Alex Deutsch Schule Wellesweiler

Es war ein sehr bewegender Moment, als Alex Deutsch am 24.September 2009 vor über 100 Gästen in der Aula der Schule, die seinen Namen trägt, bekannte: "So lange Gott mir die Kraft gibt, bis zum letzten Atemzug, will ich für mein Ziel kämpfen, dass die Menschen miteinander in Frieden leben."

Dem Auschwitz-Überlebenden, der seit seiner Rückkehr aus Amerika 1978 in Wiebelskirchen wohnt und unermüdlich in Hunderten von Schulen jungen Menschen von seinem Schicksal als deutscher Jude in der Zeit des Nationalsozialismus berichtet, ist ein "Raum der Begegnung" in der nach ihm benannten Alex Deutsch Realschule gewidmet.


360 Grad Panorama (bitte Bild anklicken)
360 Grad Panorama (bitte Bild anklicken)

Der Raum der Begegnung bietet bis zu 30 Personen Platz, sowohl für SchülerInnen der Alex-Deutsch-Schule als auch externen Besucher aus dem Landkreis Neunkirchen und darüber hinaus.

Er ist eine Bereicherung für die Menschen im Landkreis, da in diesem Raum Menschen Alex Deutsch aus ganz Deutschland und anderen Ländern besuchen können.

Im Raum der Begegnung ist die Ausstellung "Alex Deutsch. Ich habe Auschwitz überlebt" in Form von Leuchtkästen integriert. Zudem gibt es eine Wanderausstellung, die von Interessierten (z.B.Schulen) ausgeliehen werden kann. Inhaltlich ergänzende Publikationen und Informationsmaterialien befinden sich in einem Bücherregal.

Um auch Filme präsentieren zu können, wurde eine bewegliche Leinwand installiert, die je nach Bedarf aufgezogen werden kann, sowie ein dazugehöriger Beamer an der Decke angebracht.

Der Raum stellt einen Ort des Dialoges dar.
Menschen unterschiedlicher Herkunft haben hier die Möglichkeit, in einen interkulturellen Austausch zu treten und damit über Grenzen hinweg einen Beitrag zur Verständigung zu leisten.

Er ist öffentlich und kann nach Voranmeldung von externen Gruppen besichtigt werden.